Zum Inhalt springen
FAQ

vielfach gestellte Fragen

FAQ

Was möchten Sie sonst noch wissen?

Wohnmobile bis 3,5 t können mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden. Von Bedeutung ist auch, in welchem Jahr Sie den Führerschein erworben haben, denn Inhaber der alten Klasse 3 dürfen wesentlich mehr als es die Klasse B zulässt. Ab welchem Alter Sie ein Fahrzeug mieten können, entnehmen Sie bitte den AGB.

Grundsätzlich alle Länder in Europa, ausgenommen natürlich Risikogebiete und Ländern mit Einreisewarnungen. Genaueres lesen Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Dies ist von Wohnmobil zu Wohnmobil unterschiedlich. Nehmen Sie das zulässige Gesamtgewicht und ziehen Sie das Leergewicht des Fahrzeugs ab. Die Differenz ist die maximale Zuladung, für Passagiere, Fahrräder und Reisegepäck.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, ist es ratsam, vor Antritt der Reise eine öffentliche Waage aufzusuchen, um das Gewicht zu überprüfen. Was berücksichtigt werden sollte ist, dass das zulässige Gewicht für das Fahrzeugs auch Einfluss auf die notwendige Fahrerlaubnis hat. Ein Wohnmobil ohne passenden Führerschein zu fahren, ist dann keine Ordnungswidrigkeit mehr. Ab 3,5 Tonnen müssen die Führerscheinklasse C1 oder C vorliegen.

Ganz klar, auf die Dimension des Fahrzeugs. Insbesondere natürlich die Höhe.
Aber auch der Überhang muss beim Fahren und Rangieren berücksichtigt werden. Von der Hinterachse zum Fahrzeugende ist es ein ganzes Stück, d. h. beim Einschlagen schert das Heck weit aus. Immer im Rückspiegel versichern, ob’s reicht.
Die Rückfahrkamera sollte nicht zum Rückwärtsfahren verwendet werden. Immer vorher die Gegebenheiten erfassen. Besser ist es, wenn andere Mitfahrende draußen absichern und ggf. einweisen. Die Rückfahrkamera dient dem besseren Einparken und zur Absicherung, dass sich niemand oder nichts hinter dem Fahrzeug aufhält.

Unseren Mietern bieten wir über den Mietzeitraum die Möglichkeit, ihr Privatfahrzeug auf unserem umzäunten Gelände abzustellen. 

Nein, eine Grundausstattung an Küchen- und Tischutensilien ist bereits im Mobil vorhanden. Lediglich Ihre Bettwäsche und Handtücher sollten Sie selbst mitbringen. Einen hochwertigen Campingtisch und vier Stühle von Berger, können Sie bei uns als Outdoor-Sitzgelegenheit für 5,00 € pro Tag dazu mieten.

Natürlich ist man im Reisemobil auf allen Campingplätzen willkommen. Dort darf dann auch „gecampt“ werden, d. h. Sie können vor dem Mobil Tische und Stühle aufstellen und die Markise herausdrehen.
Viele Gemeinden bieten aber auch Übernachtungsplätze an, manchmal sogar kostenlos. Dort gelten eigene Regeln. Meist darf auf diesen Plätzen aber auch vor dem Mobil gesessen werden.
Im Mobil finden Sie eine aktuelle Ausgabe des ADAC-Wohnmobilführers Europa. Er wird Ihnen bei der Suche nach einem Übernachtungsplatz sehr dienlich sein.

Eingefleischte Mobilisten übernachten auch häufig frei, etwa auf Wanderparkplätzen. Hier sind die Vorschriften zu beachten. Zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit, darf auf jedem Parkplatz in Deutschland verweilt werden.
Vor Übernachtungen auf Autobahnraststätten möchten wir grundsätzlich warnen. Es gibt ja auch wirklich schönere und ruhigere Orte.

Haustiere können auf Anfrage mitgenommen werden. Berücksichtigen Sie aber bitte, dass es durch Tiere zu einem erhöhten Reinigungsaufwand kommen kann.

Nein, das ist nicht notwendig. Alle unsere Fahrzeuge verfügen über Fernseh-/ Satellitenanlage und ein DAB+Radio.

Wenn Sie sich nicht selbst behelfen können, steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung. Wir werden uns dann um eine Behebung bemühen.

Im Falle eines Unfalls mit weiteren Beteiligten, sollte unbedingt die Polizei zur Aufnahme gerufen werden. Eigenverschuldete Schäden ohne Schädigung Dritter, etwa beim Rangieren, werden wir hier bei der Rücknahme bearbeiten. Bitte teilen Sie uns diese jedoch gleich von unterwegs mit, wenn möglich mit Foto.

Extra-Kilometer sind selbstverständlich möglich. Die Kosten für Extra-Kilometer entnehmen Sie bitte unserer Preistabelle

Bei Buchung von 15 Nächten am Stück haben Sie ein unbegrenztes Kilometerlimit.

Nein. Unsere Reisemobile liegen alle unter 3,5t Gesamtgewicht, damit ist dies nicht erforderlich.

Erleben Sie diese Art des Reisens